Zum 18. März – Tag der politischen Gefangenen organisieren wir zwei Veranstaltungen im Sozialen Zentrum Käthe. Bei der ersten Veranstaltung am 19.03.25 zeigen wir einen Film und schreiben Briefe an Gefangene, die Zweite am 23.03.25 informiert über den sogenannten „Budapest-Komplex“ und die Verfolgung von Antifaschist*innen in Deutschland und Ungarn. Read more
2024 jährt sich die Gründung der Roten Hilfe Deutschlands (RHD) zum 100. Mal: Am 1. Oktober 1924 wurde die Solidaritätsorganisation offiziell gegründet. Das nimmt die Rote Hilfe e.V. zum Anlass für Jubiläumsveranstaltungen unter dem Motto „100 Jahre Rote Hilfe“. Auch in Heilbronn feiern wir 100 Jahre Rote Hilfe – und das 35. Jubiläum unserer Heilbronner Ortsgruppe.

Wer sich politisch betätigt, gegen Kapitalismus, Nazis und Ungerechtigkeiten aller Art lautstark und gemeinsam mit anderen zur Wehr setzt, macht schnell unangenehme Bekanntschaft mit den staatlichen Repressionsorganen.
Personenkontrollen auf dem Weg zur Demo, Festnahmen aus fadenscheinigen Gründen, Vorladungen und Geldstrafen gehören für viele politische Aktivist*innen fast schon zum Alltag.
Die Rote Hilfe Heilbronn informiert in diesem Vortrag über die häufigsten staatlichen Repressionsmaßnahmen und gibt Tipps für den besten Umgang damit.
Dienstag, 19.07.2022 | 19.30 Uhr | Soziales Zentrum Käthe, Wollhausstr. 49, 74072 Heilbronn