Zum 18. März – Tag der politischen Gefangenen organisieren wir zwei Veranstaltungen im Sozialen Zentrum Käthe. Bei der ersten Veranstaltung am 19.03.25 zeigen wir einen Film und schreiben Briefe an Gefangene, die Zweite am 23.03.25 informiert über den sogenannten „Budapest-Komplex“ und die Verfolgung von Antifaschist*innen in Deutschland und Ungarn. Read more
Zum 18. März – Tag der politischen Gefangenen organisieren wir eine Rote Hilfe Kneipe im Sozialen Zentrum Käthe. Wir zeigen einen Kurzfilm und informieren über politische Gefangene aus der antifaschistischen und Klimabewegung, sowie Kurd*innen in deutschen Gefängnissen. Ihnen schreiben wir gemeinsam Briefe.
Freitag, 15.03.24 | 19 Uhr | Soziales Zentrum Käthe, Wollhausstr. 49, 74072 Heilbronn.
Rund um den 18. März bietet der Bundesvorstand der Roten Hilfe e.V. erstmalig auch Online-Veranstaltungen an. Ihr könnt euch unter dem folgenden Link einfach dazu schalten:
Bundesweit sehen sich aktive Antifaschist*innen mit einer Vielzahl an Kriminalisierungsversuchen konfrontiert. Ein Ausdruck hiervon sind zahllose Strafverfahren an deren Ende immer öfter Haftstrafen stehen. Bittere Höhepunkte im vergangenen Jahr waren die Inhaftierungen von Jo und Dy in Stuttgart und von Lina in Leipzig. Die militante antifaschistische Praxis gegen Nazis wird juristisch hoch gehängt. Schnell wird ein besonders schwerer Fall des Landfriedensbruchs, eine kriminelle Vereinigung oder gar ein versuchter Totschlag konstruiert. Höchste Zeit für lautstarken Protest gegen diese Verschärfung der Repression. Die Rote Hilfe e.V. ruft daher zur Teilnahme an der überregionalen Antirepressionsdemo am 20. März 2020 in Stuttgart auf.
Demo: 20. März | 14 Uhr | Stuttgart-HBF
Aktuelle Infos: www.notwendig.org