Veranstaltungen zum 18. März – Tag der politischen Gefangenen

Zum 18. März – Tag der politischen Gefangenen organisieren wir zwei Veranstaltungen im Sozialen Zentrum Käthe. Bei der ersten Veranstaltung am 19.03.25 zeigen wir einen Film und schreiben Briefe an Gefangene, die Zweite am 23.03.25 informiert über den sogenannten „Budapest-Komplex“ und die Verfolgung von Antifaschist*innen in Deutschland und Ungarn.

Veranstaltung: Solidarität mit den politischen Gefangenen
Mittwoch 19.03.25 | 19.00 Uhr | Soziales Zentrum Käthe, Wollhausstrasse 49, HN
Wir zeigen den Film: „Zwischen Trauma und Gewalt: Hausdurchsuchungen gegen Antifas auf dem Prüfstand“ des Filmkollektivs Le-Je.
Danach gibt es Infos über Inhaftierte, gemeinsames Postkarten / Briefe schreiben an Gefangene.

Zum Film schreibt das Kollektiv Le-Je:
Aufgeschossene Türen, traumatisierte Kinder und demütigende Spezialeinsatzkräfte – Am 15. März 2023 fanden in Leipzig und Jena Hausdurchsuchungen im Rahmen des sogenannten Budapest-Verfahren statt. Den beschuldigten Antifaschist:innen, deren vermeintliche Adressen an diesem Tag durchsucht wurden, wird vorgeworfen, mehrere Akteure der organisierten rechtsextremen Szene bei dem jährlichen Wehrmachts- und SS-Gedenken „Tag der Ehre“ in Budapest angegriffen zu haben.
Unsere Recherchen zeigen: die Hausdurchsuchungen waren gekennzeichnet durch ein besonders brutales Vorgehen der unterschiedlichen Landespolizeien. Wir finden heraus, was eine Hausdurchsuchung überhaupt ist. Expert:innen erklären uns die psychischen, finanziellen und sozialen Folgen solcher Maßnahmen. Außerdem sprechen wir mit den Betroffenen und schlüsseln auf, was sie an jenem Märztag erlebt haben. Haben gewaltvolle Hausdurchsuchungen gegen antifaschistische Aktivist:innen Struktur?

Veranstaltung: Free Hanna, Zaid u.a. Der sogenannte „Budapest- Komplex“ – Vortrag vom Solikreis Nürnberg
Sonntag 23.03.25 | 18.00 Uhr | Soziales Zentrum Käthe, Wollhausstrasse 49, HN

Um über die Hintergründe des „Tag der Ehre“, den aktuellen Stand von Hannas und Zaids Verfahren und die Soli-Arbeit dazu zu berichten, reisen Genoss:innen vom Solikreis Nürnberg derzeit durch die Bundesrepublik. Dabei machen sie auch halt in Heilbronn. Also kommt Alle am 23.03. ins Soziale Zentrum Käthe. Lassen wir die beschuldigten Genoss:innen nicht allein! Getroffen hat es Einige, gemeint sind wir Alle!

Weitere Infos zum Budapest-Komplex:
https://rote-hilfe.de/meldungen/keine-auslieferung-nach-ungarn-rote-hilfe-fordert-ende-der-verfolgung-gegen
https://rote-hilfe.de/meldungen/budapest-komplex-prozesseroeffnung-am-6-maerz-gegen-antifaschistin-maja-ungarn